Der Cantillon-Effekt einfach erklärt
Der Cantillon-Effekt ist ein wirtschaftliches Konzept, das sich auf die Art und Weise bezieht, wie die Verteilung des von einer Zentralbank geschaffenen neuen Geldes die Wirtschaft beeinflusst.
Was ist der Cantillon-Effekt?
Die Inflation führt zu einer sozialen Ungerechtigkeit. Diejenigen, die nah an der Geldquelle sind und das neu erzeugte Geld zuerst erhalten, meistens staatliche Stellen, grössere Firmen und Finanzinstitute, können damit noch zu den alten Preisen einkaufen.
Doch diejenige Empfängerinnen und Empfänger von Löhnen und Pensionen, bei denen das Geld zuletzt ankommt, müssen für die Güter und Dienstleistungen bereits mehr bezahlen.
Richard Cantillon
Benannt wurde dieser Effekt nach dem irisch-französischen Ökonomen Richard Cantillon (1680 - 1734). Er verfasste ein Manuskript, welches zeigt, was die Vermehrung der Geldmenge auf die Einkommens- und Vermögensverhältnisse unterschiedlicher Personen verändert.
Umverteilung von unten nach oben
In einem Geldsystem, in dem ungedecktes Fiatgeld ausgegeben wird, wie es heute weltweit der Fall ist, fällt der Cantillon-Effekt weitaus stärker aus, als wenn Gold, Silber oder Ethereum Verwendung findet.
Denn während ersteres willkürlich und beliebig von einer höheren zentralen Instanz beliebig manipulierbar ist, ist dies bei Edelmetallen und Ethereum nicht möglich. Gold, Silber und Ethereum sind physikalisch durch Natur oder Mathematik begrenzt und somit nicht beliebig beeinflussbar.
> Erfahre mehr über das Fiatgeld.
Ethereum und der Cantillon-Effekt
Denn im Gegensatz zu traditionellem Fiatgeld, die von Zentralbanken ausgegeben und kontrolliert werden, ist Ethereum dezentralisiert und unterliegt nicht denselben geldpolitischen Massnahmen.
Stattdessen ist die Geldpolitik von Ethereum disinflationär und das Angebot an Ethereum wird durch einen vorher festgelegten Algorithmus bestimmt, welcher klar durch die Teilnehmer definiert wird.
Nach dieser Ansicht kann die dezentrale und Inflationsresistente Natur von Ethereum eine stabilere und gerechtere Form von Geld bieten, die die negativen Auswirkungen des Cantillon-Effekts abschwächt.
Buchtipp
Verbreite das Wissen
Wenn dir dieser Inhalt gefallen hat, dann teile ihn mit deinen Freunden. Wenn du denkst, dass hier etwas fehlt, .